Hej,

die zweite Woche ist jetzt vorbei und es ist wieder einiges passiert. Von Mittwoch bis Freitag ging es auf hydrogeologische Exkursion ins etwa 1h entfernte Varnum. Da schon im Vornherein gutes Wetter und das gute Essen in der Unterkunft angepriesen wurde bin ich auch dementsprechend mit hoher Erwartung gestartet und wurde auch nicht enttäuscht 🙂 Mit Wasser spielen macht bei gutem Wetter auch einfach mehr Spaß! Nach getanen Pump- und Tracerversuchen, Nivellieren etc. wurde der harte Arbeitstag dann auch mit viel zu viel Essen (Elch!) belohnt. Beim abendlichen zusammen sitzen und dem ein oder anderen Bier lernt man seine Komilitonen doch noch ein Stück besser kennen und habe mich sehr „välkommen“ gefühlt. Kurioserweise wurde auch ein Kuhstall besucht, der Bauer hatte wohl drauf bestanden. Bei einem Kaffee und Stück Kuchen kann man geruchsgeschützt den Kühen zuschauen.

Gleich am Freitag zurück gabs auch schon Besuch Heimatbesuch von Mutti und Roland und es wurde nach der obligatorischen Übergabe von deutschen Qualitätsprodukten auch gleich die Küste Richtung Norden angepeilt, Wegstationen waren wie folgt: Uddevalla, Lysekil (geile Küste!), Tanum  und Ed. Tanum (genauer Vitlycke) ist für bronzezeitliche (3000 bp)  Felsritzungen bekannt und Weltkulturerbe.

Es folgen noch ein paar Bilder: