Marcel Maurer

Monat: Oktober 2015

Südlicher Schärengarten

Hej,

hier ein kleiner Beitrag mit Bildern zum südlichen Schärengarten von Göteborg. Dieser ist „gratis“ (wenn man stolzer Besitzer eines Monatstickets ist) mit der Fähre von Saltholmen aus zu erreichen. Der Schärengarten ist komplett autofrei und man kann sich folglich zu Fuß, mit dem Rad oder mit schicken Golfkarts fortbewegen. Der Reiseführer empfiehlt Badehose und Handtücher mitzunehmen, da es zahlreiche schöne Badestellen gibt. Wir haben es lediglich bei Sonnen belassen (mit Fleece, Softshelljacke, Mütze und Schaal..)

Hälsningar

Liseberg, Stenstuga, Juli

Hej,

schon wieder zwei Wochen vorbei. Der Schwedisch A2 Kurs ist interessant und ich komme gut mit. Allerdings gibt es leider keinen Vokabelteil und vieles kommt mir dann doch schwedisch vor.

Mittlerweile ist Juli zu Besuch gekommen und wir lassen es uns gut gehen. Zusammen haben wir  den Liseberg Freizeitpark besucht. Dieser ist vom Wohnheim in etwa 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Für skandinavische Städte ist ein solch zentraler Park sehr typisch, so gibt es etwa in Kopenhagen Tivoli und in Stockholm Gröna Lund.

Außerdem waren wir für drei Nächte in einer kleinen Steinhütte („Stenstuga“) in der Nähe von Kungsbacka und haben dort ein Wenig die Umgebung erkundet.

Anstatt der Vorlesung „Applied Climatology“, die ich eigentlich für den November vorgesehen hatte werde ich eine Projektarbeit über Sr Isotopie von Feldspäten in Elba machen.  Ab nächster Woche heißt es also wieder durchstarten

Hälsningar

Wohlverdiente Pause

Hej,

letzte Woche habe ich die Abschlussklausur für die „Applied Hydrogeology“ Vorlesung gehabt. Gegen Ende wurde es auch ziemlich stressig, da ich Projektbericht und Übungen abzugeben hatte und nebenher auch noch auf die Klausur lernen musste. Da ich für den Oktober kein interessantes Modul gewählt habe (ab Dezember gehts rund) habe ich für knapp einen Monat „Semesterferien“.

Ich habe die freie Zeit genutzt und habe endlich mal ein bisschen Göteburg erkundet, Museen besucht und mit Freunden zum Eishockey gegangen. Eishockey ist hier um einiges schneller und auch bei Weitem größer, hier bildet Fussball fast die Minderheit. International befindet sich Schweden auf Rang 3 der Nationalteams (Deutschland 9). Angeschaut haben wir uns Göteborg gegen Stockholm. Göteborg ist derzeit auf Tabellenplatz 1. Das Spiel war klasse und Göteborg hat 6:2 gewonnen. Ein Eishockey würde ich jedem empfehlen wenn er dafür Zeit findet!

Ab Morgen beginne ich außerdem mit einem Schwedisch A2 Kurs. Aufgrund meiner norwegisch Kurse verstehe ich recht viel, aber sprechen ist dann doch ne andere Nummer. Ich bin gespannt wie es wird!

Am Sonntag 3.10 war Kanelbullens Dag! Wir haben daher für s Studentencafé 300 Kanelbullar gebacken 🙂

Hälsningar

© 2025 Erasmus Göteborg

Theme von Anders NorénHoch ↑